Das neugebaute Medienhaus der Somedia in Chur ermöglicht konvergentes Arbeiten.
View More Besuch im Somedia-Haus in ChurKanton St.Gallen auf Social Media angekommen
Wie der Kanton St.Gallen die tägliche Herausforderung rund um Social Media meistert?
View More Kanton St.Gallen auf Social Media angekommenChristbaum-Vernissage 2015
Der Verein “Weihnachten in Sankt Gallen” lud gestern, am 1. Adventssonntag, die Bevölkerung zur traditionellen feierlichen Christbaumvernissage auf den Klosterplatz ein.
View More Christbaum-Vernissage 2015Christbaum auf dem Klosterplatz gelandet
Fast 32 Jahre stand die Nordmann-Tanne in einem Garten in St.Gallen. Heute ist sie nach ihrem ersten und letzten Helikopterflug auf dem Klosterplatz gelandet. Als Christbaum wird sie vom ersten Adventssonntag bis zum Dreikönigstag im St.Galler Stiftsbezirk für weihnächtliche Stimmung sorgen.
View More Christbaum auf dem Klosterplatz gelandetDie Kantonspolizei St.Gallen ist erfolgreich ins mobile Zeitalter gestartet
Revolution bei der Polizeiarbeit. Das Smartphone wird zum nützlichen Assistenten.
View More Die Kantonspolizei St.Gallen ist erfolgreich ins mobile Zeitalter gestartetDruckerzeugnisse aus der Strafanstalt
Die Druckerei der Strafanstalt Saxerriet stellt seit über 20 Jahren vielfältige Druckerzeugnisse her.
View More Druckerzeugnisse aus der StrafanstaltEin Fall für Zwei
Mit Hilfe von Job-Sharing meistern Nadja Nussbaum und Nadja Schlauri den Spagat zwischen Familie und Karriere. In der Staatskanzlei teilen sie sich seit drei Jahren ein 80% Pensum im Sekretariat.
View More Ein Fall für ZweiNationaler Zukunftstag 2014
Viele Kinder waren am nationalen Zukunftstag 2014 auf beruflicher Entdeckungsreise. Einige von ihnen waren auch beim Kanton St.Gallen und beim Kantonsspital St.Gallen.
View More Nationaler Zukunftstag 2014Landung des Weihnachtsbaums auf dem Klosterplatz
Fast 35 Jahre stand die Weisstanne in einem Garten in Eggersriet. Am 11. November 2014 ist sie nach ihrem ersten und letzten Helikopterflug auf dem Klosterplatz gelandet.
View More Landung des Weihnachtsbaums auf dem KlosterplatzSo schnell stand die Bühne noch nie!
La Favorita heisst die Oper, die dieses Jahr vom Theater St.Gallen an den Festspielen auf dem Klosterplatz aufgeführt wird. Am kommenden Freitag, 20. Juni, wird zum neunten Mal auf dem Klosterplatz Premiere gefeiert.
View More So schnell stand die Bühne noch nie!Der IBK-Kleinprojektefonds
Am 24. Mai 2014 fand im Tägermoss in Tägerwil der grenzüberschreitende Anlass “Die Sigismundtafel” statt Unteranderem wurde dieser Anlass vom IBK-Kleinprojektefonds finanziert.
View More Der IBK-KleinprojektefondsKantonsschule soll in Wattwil bleiben
Die Regierung hält am Kantonsschul-Standort Wattwil fest. Bevor sie jedoch entscheidet, ob das bestehende Gebäude saniert oder auf einem Ersatzgrundstück in Wattwil neu gebaut wird,…
View More Kantonsschule soll in Wattwil bleibenSt.Galler Wirtschaftsstandort 2025
Die St.Galler Regierung konkretisiert ihre Schwerpunktplanung, indem sie in den massgebenden Handlungsbereichen wirtschaftspolitische Massnahmen definiert. Als Grundlage dient eine Standortbestimmung, aus der sieben Handlungsfelder resultieren. Der Aktionsplan Wirtschaftsstandort 2025 umfasst drei Dutzend Massnahmen. Er ist gleichzeitig die Grundlage für verschiedene Sachplanungen und Projekte, zum Beispiel für das neue Standortförderungsprogramm 2015–2018. Der Aktionsplan löst das Wirtschaftsleitbild und die Standortoffensive aus dem Jahr 2002 ab.
View More St.Galler Wirtschaftsstandort 2025100 Tage S‑Bahn St.Gallen
Mit dem Fahrplan 2014 wurde die neue S‑Bahn St.Gallen eingeführt und damit das öV-Angebot in der Region wesentlich ausgebaut. Nach den ersten hundert Tagen ziehen die Transportunternehmen ein durchwegs positives Fazit zum Betrieb.
View More 100 Tage S‑Bahn St.GallenSt.Galler Staatsrechnung schliesst besser als erwartet
Die laufende Rechnung des Kantons St.Gallen für das Jahr 2013 weist einen
Ertragsüberschuss von 73.4 Mio. Franken aus. Damit schliesst sie um 100 Mio.
Franken besser ab als budgetiert.
Ist Facebook bald Geschichte?
Immer mehr junge User kehren der Plattform den Rücken. Ist das das Aus für Facebook?
View More Ist Facebook bald Geschichte?10 Jahre Facebook
Facebook wird 10.Jahre alt und ein Ende ist noch nicht Sicht. Macht Facebook süchtig, einsam, unglücklich? Oder ist Facebook der Glücklichmacher schlechthin? [powerpres] http://raoufselmi.ch/wp-content/uploads/2014/02/10_Jahre_Facebook_Mittag.mp3Podcast: Play…
View More 10 Jahre FacebookSong des Jahres | Oblivion von M83
Mein Song des Jahres heisst Oblivion von der Band M83. Ein beeindruckendes Stück über die Dinge im Leben, die man nicht vergessen sollte. http://raoufselmi.ch/wp-content/uploads/2014/01/Song_vom_Jahr_M83___Oblivion_-_Mitschnitt___WEB.mp3Podcast: Play…
View More Song des Jahres | Oblivion von M83Teufen, die Gastrohochburg der Schweiz
Das Restaurant Anker in Teufen gewinnt den Best of Suisse Gastro Award. Die Macher sichern sich den Titel des besten Schweizer Restaurant in der Kategorie Klassik. [powerpress]
View More Teufen, die Gastrohochburg der SchweizWil hat keine Lust mehr auf Biorender
Erdgas Tankstelle Treibstoff BenzinDie Stadt Wil hat keine Lust mehr auf die Biogas-Firma “Biorender” AG. Die einstigen Initianten des Projektes wollen ihre Aktienanteile verkaufen.
[powerpress]